Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Aschaffenburg - St. Matthäus heißt Sie herzlich willkommen.

Schauen Sie sich in Ruhe um und informieren Sie sich über unsere Gemeinde. Wir hoffen, Sie finden die Informationen, die Sie suchen. Wenn nicht, nehmen Sie bitte entsprechend mit uns Kontakt auf.

Wir sind gerne für Sie da!

Ihr Team aus St. Matthäus

Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben. Gottes großes Ja zu uns. Denn die Taufe bestätigt Gottes Zusage: „Du bist geliebt!“

Die Termine für die Konfirmationen im Jahr 2024 sind für den 20. und 21. April geplant.

Wir werden alle evangelischen Jugendlichen unserer Gemeinde, die zwischen September 2009 und Dezember 2010 geboren sind, in den nächsten Wochen anschreiben und zum Konfirmandenunterricht einladen. Gerne können auch z.B. Geschwisterkinder mit angemeldet werden. Auch bisher ungetaufte Jugendliche können am Unterricht teilnehmen, sollen sich dann aber von sich aus im Büro melden für die Anmeldeinfos.

Der erste Elternabend für die neue Gruppe ist am 14. Juni um 19.30 Uhr in der Matthäuskirche.

fruehstueck_food-g38843e73f_1920.jpg
Bildrechte Elenildo Ferreira Artpix Comunicação visual auf Pixabay

Nach der Coronapause und dem Abschied vom Frauenfrühstück-Team Angelika Huhn, Irene Frandsen-Roeger und Ursula Schaback möchten wir im Gemeinderaum in Schweinheim wieder eine monatliche Veranstaltung anbieten. Dazu haben sich Freiwillige gefunden. Ein neues Team stellt sich vor: Anneliese Büdel, Brigitte Funk, Hildegard Pfeifer und Susanne Schneider bereiten den Vormittag für Sie vor. Ein leckeres Frühstück wartet ab 9.00 Uhr auf alle. Dann steht ein Thema von 10.00 bis 11.00 Uhr im Mittelpunkt, mitreden und Erfahrungsaustausch sind gewünscht. Wir freuen uns über Frauen und Männer jeden Alters. Das Frühstück gibt es gegen eine Spende am Ausgang. Herzlich willkommen im Gemeinderaum unter der Matthäuskirche!

Der nächste Termin ist: Freitag, 12.05. zum Thema: Pfingsten – das unbekannte Fest.

Glück
Bildrechte pixabay

Hast Du Lust, gemeinsam was zu erleben? Auf Freizeiten zu fahren? Freunde kennenzulernen? Und dabei auch noch Dir selbst besser auf die Schliche zu kommen: Wer bin ich eigentlich? Wer möchte ich sein? Was trägt mich, was sind meine Vorstellungen von glücklichem Leben? Und was hat das alles mit Gott zu tun?

Wenn Dich das interessiert, bist Du genau richtig beim Konfirmanden-Kurs in St. Matthäus. Zusammen mit 15 bis 30 Jugendlichen im Alter von 12 bis 13 Jahren triffst Du Dich an einem Samstag im Monat von 9 bis 14:30 Uhr (Spiel und Spaß und leckeres Mittagessen inklusive). Dabei erfährst Du nicht nur etwas über „Gott und die Welt“, Du erlebst es auch. Wir arbeiten mit erlebnis- und theaterpädagogischen Methoden wie dem Bibliolog, Bibeltheater, Rollenspielen, Praktika in der Gemeinde und vielem mehr. Am besten, Du „schnupperst“ einfach mal herein und schaust, ob es Dir gefällt. Du kannst einfach zum „Konfi-Start“ am Samstag, 16. Juli ab 16 Uhr nach St. Matthäus kommen.

Übrigens gilt das auch für alle, die nicht getauft sind: Denn Du sollst ja selbst entscheiden, was Du glauben willst und wem nicht! Aber dazu musst Du die Welt des Vertrauens (was ja Glauben heißt) kennenlernen. Wir bieten Dir Erfahrungen und praktische Einblicke in die Kunst des christlichen Vertrauens in das Leben. Wenn Du schon eine schriftliche Einladung bekommen hast, gib sie bitte bis zum 14.07.2022 bei uns im Pfarrbüro bei Frau Funk ab. So können wir für den Konfi-Start am 16. Juli besser planen. Und wenn Du schon angemeldet bist, lade Deine Freunde und Freundinnen in den Konfi-Kurs ein!

Auf Dich freuen sich und grüßen Dich im Namen des gesamten Konfi-Kurs-Teams
Diakonin Nora Römer und Pfarrer Matthias Leibach

Wir treffen uns montags um 18.25 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Haibach und beten um Frieden. Viel ist derzeit in der Welt los und beschäftigt uns. Deshalb wol-len wir für Frieden in der Welt und in uns beten. Wir wollen Innehalten in einer zer-rissenen Welt. Frieden finden und die Kraft des Glaubens und des Gebetes wirken lassen. Diakonin Nora Römer und Vikarin Sandra Weiss Das Friedensgebet pausiert in den Sommerferien. Das Friedensgebet pausiert am Pfingstmontag. Danach findet es wieder regelmäßig statt.

... das sind alle zwischen 10 und 12 Jahren. Wir haben uns für Euch ein extra Programm ausgedacht um Gemeinschaft zu erleben, mit Gleichaltrigen Spaß zu haben und unsere Gemeinde kennen zu lernen. Diakonin Nora Römer und die jugendlichen Teamer_innen möchten auch vertrauensvolle Ansprechpartner_innen für alle Lebensfragen sein.

Aber jetzt guck selber, was wir vorhaben oder schon erlebt haben - und SEI DABEI!