Paul-Gerhardt-Kirche

Bildrechte beim Autor

1956 erwarb die evangelisch-lutherische Kirche durch Pfarrer Paul Maßmann von der Christuskirche in Aschaffenburg das Grundstück für die Paul-Gerhardt-Kirche. Das Grundstück lag über dem sogenannten „Katzenmeer“, einem aufgelassenen Steinbruch.

Am 3. November 1957 war die Grundsteinlegung zur Paul-Gerhardt-Kirche, am 26 Juli des folgenden Jahres wurrde die Kirche geweiht. Die Baukosten in Höhe von 70.000 DM wurden durch Spenden aus der Bevölkerung,  viel Eigenleistung, Zuschüsse der politischen Gemeinde Haibach und der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern getragen. Weitere Gelder kamen von der amerikanischen Wooden Church Crusade sowie eine Spende der amerikanischen Strandortgemeinde Aschaffenburg.

1985/86 wurde das Gemeindehaus angebaut, 1989 der Innenraum der Kirche neu gestaltet. Von Prof. Herrmann Jünger von der Kunsthochschule München sind das Taufbecken, die Bodenleuchter und der Kronleuchter über dem Taufbecken. Die Holzbilder sind von Werner Mally, München, das Abendmahlsgerät stammt von dem Nürnberger Künstler Waldemar Luther.

Paul Gerhardt Kirche
Bildrechte Kirchengemeinde

Paul-Gerhardt-Kirche Haibach
Paul-Gerhardt-Straße 9
63808 Haibach