Konfirmandenkurs

Glauben erleben – Das Konfi-Konzept in St. Matthäus


Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich ca. monatlich an einem Samstag von 9 bis 14:30 Uhr. Das machen wir, um Zeit zu haben. Zeit für das, was Jugendliche in dieser Lebensphase prägt; die Suche nach der eigenen Identität: Wer will ich sein? Was ist mir wichtig? Was trägt mich im Leben?
Dabei bieten wir ihnen nicht nur die Antworten des christlichen Glaubens für den Kopf. Wir setzten vielmehr bei ihrer Lebenserfahrung an und bieten ihnen Räume, um sich selbst und den Glauben auszuprobieren:

  • Den Raum der Bibel zum Erleben
  • Den Raum der Gemeinschaft, um den Glauben auszuprobieren
  • Den Raum des Gottesdienstes zum Selbermachen.

Weitere Zutaten dieses Konfi-Kurs-Rezeptes sind: Ein gemeinsames Mittagessen, das die Eltern zubereiten. Die Mitarbeit von Teamern, also Konfirmierten, die sich dafür haben ausbilden lassen. Die Teilnahme an Konfi-Projekten, um die Gemeinde kennenzulernen. Das Lernen von elementaren Glaubenstexten, denn das „Learning by heart“ sichert bisweilen einen Schatz im Herzen für spätere Zeiten.
Die Konfirmandenprüfung ist ein Gottesdienst, den die Jugendlichen am Ende des Kurses selbst erfinden und halten, von der Begrüßung über die Predigt bis zum Segen – alles made by the Konfis.

Der neue Kurs startet im Juli. Ende April/Anfang Mai des darauf folgenden Jahres ist die Konfirmation.

In der Regel werden alle Jugendlichen, die im passenden Alter sind automatisch eingeladen. Gerne können Sie sich oder Du Dich aber auch melden, wenn es dazu Fragen oder Unsicherheiten gibt.

Die verantwortliche Leitung des Konfikurses haben Pfarrer Matthias Leibach und Diakonin Nora Römer. Beide sind auch ansprechbar falls Sie oder Du Fragen zum Konfikurs, neuen Terminen oder anderes haben.

 

 

 

Evangelische-Termine Slider-Teaser

e-Domain

e-konfirmation.de

Jede Woche eine Perspektive auf e-wie-evangelisch.de

Jede Woche eine Perspektive auf e-wie-evangelisch.de

Bei uns werden Menschen normalerweise als Kinder getauft - ohne gefragt zu sein, ob sie denn Christen sein wollen.

Das Angebot der Konfirmation richtet sich an Jugendliche von etwa 13 oder 14 Jahren (7. oder 8. Klasse).

Wir wollen Euch fragen, ob Ihr als Christen leben wollt. Und wir wollen Euch für die Beantwortung dieser Frage Unterstützung anbieten:

  • in der Erfahrung einer Gruppe mit anderen Jugendlichen
  • in gemeinsamen Unternehmungen, Thementagen, Konfirmandenwochenende und im wöchentlichen Unterricht
  • in offenen Diskussionen (bei uns darfst du wirklich deine Meinung vertreten oder auch finden)
  • im Gespräch miteinander
  • in gemeinsamen Gottesdiensten und Andachten

Jeweils nach Pfingsten beginnt das neue Unterrichtsjahr. Wir schreiben alle evangelischen und uns bekannten ungetauften Jugendlichen mit evangelischen Eltern an und weisen auf den Anmeldetermin hin. Aber weder wir noch unsere Kartei sind perfekt. Es passiert ab und an, dass Jugendliche übersehen werden. Dann bitten wir Euch, dass Ihr Euch bei uns meldet.