öffentlich

Beraterin in Altersfragen:
Frau Angelika Huhn und Pfarrerin Ulrike Gitter

Beide stehen für Beratungstätigkeit zur Verfügung. Sie erreichen sie über einen Anruf im Pfarrbüro St. Matthäus (Tel. 06021/94208), Sie werden dann zurückgerufen. Gemeinsam suchen wir dann nach Lösungen, was für Sie konkret verändert werden muss, damit sie eine bessere Lebensqualität trotz gesundheitlicher Einschränkungen haben.

Unsere Partnergemeinde in Lauban (Luban) liegt in Niederschlesien, heute Polen. Es sind ungefähr 700 km bis dorthin.

Wir betreuen die Menschen dort seit 1982. Diese Deutschen sind inzwischen über achtzig Jahre alt und Rentner. Die Rentner sind noch immer sehr benachteiligt und haben unsere Hilfe dringend nötig.

Die deutsch-evangelische Gemeinde trifft sich zweimal im Monat zu einem deutschsprachigen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Lauban. Der Pfarrer betreut diese Gemeinden von Breslau aus. Er fährt zu jedem Gottesdienst ca. 400 km.

Der Auftrag Jesu Christi an seine Kirche ist klar und eindeutig:
"Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein"
(Johannesevangelium Kapitel 17, Vers 21).

Ökumene – darunter versteht die Bibel den gesamten bewohnten Erdkreis. Die Vision der ökumenischen Bewegung ist deswegen die Gemeinschaft aller Menschen, die an Christus glauben.

sind zum Beispiel die Geburt eines Kindes, die Konfirmation, die Hochzeit, aber auch das Ende des Lebens. Bei diesen Stationen bieten wir Begleitung durch besondere Rituale und Seelsorge an. Hier finden Sie Informationen zu den Themen Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung.

Unsere Gemeinde hat etwa 3900 Gemeindemitglieder.

Junge Erwachsene, Frauen und Männer, Familien und ältere Menschen treffen sich außerhalb der Gottesdienste und der besonderen Veranstaltungen in verschiedenen Gruppen und Kreisen, die für alle offen sind.